Migrationsberatung (Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.V.)
Einrichtung / Träger
Was wird gemacht?
Die Migrationsberatungsstellen beraten Zuwanderer, die in Ostholstein leben unabhängig von ihrem Aufenthaltstitel.
Das Angebot umfasst qualifizierte Erstberatungen, möglichst unmittelbar nach der Einreise, Integrationsbegleitungen sowie punktuelle Beratungen. Somit steht die Migrationsberatung zugewanderten Menschen in verschiedensten migrationsspezifischen Fragestellungen zur Verfügung. Gemeinsam mit den Neubürgern wird ein persönlicher Förderplan entwickelt. Die Beratungsstelle bietet individuelle Orientierungshilfe und konkrete Unterstützung, hilft die Kompetenzen von Zugewanderten im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe zu stärken.
Angebot:
- Hilfe bei der Suche nach geeigneten Sprachkursen
- Hilfe im Umgang mit der öffentlichen Verwaltung und Institutionen
- Beratung zu Ihren Rechten und Pflichten in Deutschland
- Beratung zu Fragen bezüglich Kindergarten, Schule, Beruf, Praktikum
- Beratung zu aufenthaltsrechtlichen Fragen
Themen / Leistungen
Beratung, Migration
Für wen ist das Angebot?
Erwachsene und Familien
Was kostet es?
kostenfrei + individuell + unabhängig
Angebotszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung in Neustadt, Grömitz, Heiligenhafen, Ahrensbök, Schönwalde, Fehmarn