Familienrat Ostholstein FrOH

Einrichtung / Träger

Was wird gemacht?

Der Familienrat Ostholstein (FrOH) richtet sich an Familien im Kreis Ostholstein, die sich in einer bewegenden Situation befinden und hierfür Lösungen benötigen. Kostenfrei und unbürokratisch soll er Familien befähigen, sich gemeinsam mit ihren Verwandten, Freunden und Bekannten zusammenzusetzen, um Ideen und Lösungswege für die Zukunft zu finden - ohne dass es weitere Unterstützung von außen braucht. Sogenannte Bürgerkoordinator*innen helfen den Familien bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Familienrats, ohne ihnen eine fertige Lösung vorzulegen.

Ein Familienrat kann in vielen Situationen und bei vielen Fragen hilfreich sein, z.B.

- Wenn Elternteile in der Erziehung ausfallen und die Versorgung der Kinder gesichert werden muss,
- Wenn Eltern sich trennen und dadurch Absprachen getroffen werden müssen
- Bei Kindern und Jugendlichen: Schwierigkeiten in der Schule, Mobbing, Suchtverhalten
- Wenn es unterschiedliche Meinungen und Konflikte zu bestimmten Themen gibt
- Wenn Personen aus dem Umfeld sich konkrete Sorgen machen

Für einen FamilienRat gibt es viele Anlässe. Es gibt kein Thema, das nicht besprochen werden könnte.

Themen / Leistungen

Erziehung, Selbsthilfe, Sonstiges

Für wen ist das Angebot?

Schwangere und Kleinkinder, Schulkinder, Jugendliche, Junge Volljährige, Erwachsene und Familien

Was kostet es?

kostenfrei

Angebotszeiten

Wenn Sie Interesse an einem Familienrat haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Montag - Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
Von unserem Büro in Bad Schwartau koordinieren wir kreisweit die Familienräte und vermitteln entsprechend die Bürgerkoordinator:innen.

Kontakt

Randspalte

Veranstaltungsort

Lebenshilfe Ostholstein

Lübecker Straße 29
23611 Bad Schwartau

barrierefrei

Karte

Karte wird geladen...