Migrationsberatung des Kreises Ostholstein
Einrichtung / Träger
Was wird gemacht?
Die Migrationsberatung steht allen Zugewanderten ab 27 Jahren offen. Sie berät zu aufenthaltsrechtlichen Fragen (z.B. Rechte und Pflichten im Asylverfahren, Niederlassung, Einbürgerung, Zuzug, Familiennachzug, Rückkehr, Rechte und Pflichten von EU-Bürgern). Sie wirkt unterstützend bei bürokratischen Unklarheiten und beantwortet Fragen, die den Integrationsprozess betreffen. Die Migrationsberatung unterliegt der Schweigepflicht.
Eine persönliche Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Beratung kann auch telefonisch, per Video oder E-Mail erfolgen.
Themen / Leistungen
Beratung, Migration
Für wen ist das Angebot?
Erwachsene und Familien
Was kostet es?
kostenfrei + individuell + unabhängig
Angebotszeiten
nach telefonischer Vereinbarung