EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen
Einrichtung / Träger
Was wird gemacht?
Kostenfreie ergänzende, unabhängige Teilhabe-Beratung für Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohten Menschen, deren Angehörige und Unterstützer*innen zu allen Fragen von Rehabilitation und Teilhabe.
- Im Vorfeld der Beantragung von Leistungen - Begleitend bei Anträgen - Unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen, - Ergänzend zur Beratung anderer Stellen, - Ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen, - Auf Augenhöhe, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können, - Beratung von Betroffenen für Betroffene (Peer Counseling) ist möglich, - Aufsuchende Beratung bei besonderem Bedarf, - Videoberatung auf Wunsch
- eine Rechtsberatung und Begleitung im Widerspruchs-und Klageverfahren kann nicht angeboten werden
Themen / Leistungen
Beratung, Bildung, Gesundheit, Soziales Leben / Freizeit, Selbsthilfe, Arbeit, Finanzen, Beeinträchtigungen / Behinderungen
Für wen ist das Angebot?
Schwangere und Kleinkinder, Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien
Was kostet es?
kostenfrei
Angebotszeiten
Offene Sprechstunden:
Eutin: Di, Mi, Fr 9.00-11.30 Uhr, Mo und Do 14-16.30 Uhr
Neustadt i. H.: Mo 9.00-11.30 Uhr
Bad Schwartau: Mi 14.00-16.30 Uhr
Oldenburg i. H.: 1. Fr und 3. Do im Monat 9.00-11.30 Uhr
Beratungen nach vorheriger Terminabsprache:
Fehmarn: 1. Do im Monat 9.00-11.30 Uhr
Heiligenhafen: 2. und 4. Do im Monat 14.00-16.30 Uhr
Lensahn: 1. Di im Monat 9.00-11.30 Uhr
Ahrensbök: 3. Di im Monat 9.00-11.30 Uhr
Ratekau: 2. und 4. Di im Monat 14.00-16.30 Uhr
Timmendorfer Strand: 4. Do im Monat 9.00-11.30 Uhr