Gleichstellungsbeauftragte

Einrichtung / Träger

Was wird gemacht?

Weiterleitung an Fachberatungsstellen und Beratung bei:
-Diskriminierung und Benachteiligung: Unterstützung bei der Bewältigung und Meldung von Diskriminierungserfahrungen und Benachteiligungen
-Gewalterfahrungen: Beratung und Hilfe für Betroffene von körperlicher, emotionaler und sexueller Gewalt und sexueller Belästigung.
-Familie und Kinder: Unterstützung bei familiären Fragen, einschließlich familiären Herausforderungen.
-Elternzeit und Wiedereinstieg in den Beruf: Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf, Beratung zu Elternzeit und Diskriminierungserfahrungen durch Elternzeit
-Trennung und Scheidung: Hilfe und Beratung bei Trennungs- und Scheidungsfragen, um die bestmögliche Unterstützung in dieser schwierigen Lebensphase zu bieten.
-Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität
- Beratung und Information zu strukturellen Ungleichheiten und Benachteiligungen von Frauen in Gesellschaft, Politik und Beruf.

Themen / Leistungen

Beratung, Sonstiges

Für wen ist das Angebot?

Schwangere und Kleinkinder, Junge Volljährige, Erwachsene und Familien

Was kostet es?

kostenfrei

Angebotszeiten

Telefonisch, per Mail oder in Präsenz im Kreishaus, auf Wunsch auch aufsuchende Beratung.

Kontakt

Randspalte

Veranstaltungsort

Anna-Theresa Boos

Lübecker Str. 41
23701 Eutin

barrierefrei

Die Gleichstellungsstelle ist ein sicherer Raum ("safe space"), in dem Menschen sich sicher fühlen und frei von Vorurteilen ihre Meinungen und Erfahrungen teilen können.
Keine Abwertung von sexueller Identität, Orientierung.

Karte

Karte wird geladen...