Frauenberatung und Notruf Ostholstein Neustadt

Einrichtung / Träger

Was wird gemacht?

Fachberatung:
- psychosoziale Beratung nach Gewalterfahrungen
- Krisenintervention und Stabilisierung
- Fachberatungsstelle nach polizeilicher Wegweisung
- Beratung für unterstützende Angehörige und andere Vertrauenspersonen
- Beratung und Fortbildung für MitarbeiterInnen aus pädagogischen und psychosozialen Arbeitsbereichen
- Online-Beratung

Wir unterstützen Frauen und Mädchen* ab 14 Jahren bei:
- körperlicher, seelischer und sexueller Gewalterfahrung in der Kindheit und/oder aktuell
- Gewalt in Partnerschaft und Familie, auch bei Trennung (Häusliche Gewalt)
- (Sexueller) Belästigung am Arbeitsplatz, in der Schule, am Telefon
- Stalking
- Spezifischen Folgestörungen nach Gewalterfahrungen wie z.B. Ängsten, Essstörungen

Information:
- Gewaltthematik (sexuelle Gewalt, Gewalt in Partnerschaft und Familie, Stalking...)
- Gewaltschutzgesetz, Schutzmöglichkeiten, Anzeigenerstattung, Gerichtsverfahren ...
- Vermittlung relevanter Adressen und Institutionen
- Gruppenangebote
- Prävention an Schulen
- Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit

Spezielle Angebote in Neustadt:
- Schwangerenberatung
- Schwangerschaftskonfliktberatung

Alle Beratungen sind kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.

* Alle Menschen, die sich ganz oder teilweise dem weiblichen Geschlecht zuordnen.

Themen / Leistungen

Beratung

Für wen ist das Angebot?

Schwangere und Kleinkinder, Jugendliche, Junge Volljährige, Erwachsene und Familien

Was kostet es?

kostenfrei

Angebotszeiten

Sprechzeiten in Neustadt:

Montag 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Randspalte

Veranstaltungsort

Frauenberatung und Notruf Ostholstein Neustadt

Lienaustraße 14
23730 Neustadt in Holstein

nicht barrierefrei

Karte

Karte wird geladen...